ttc-freital.de
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Neuigkeiten
ttc-freital.de
TTC 49 Freital - Kontakt
TTC 49 Freital - Training
TTC 49 Freital - Mannschaft
TTC 49 Freital - Fotos
TTC 49 Freital - Links

 » Startseite
ttc-freital.de
ttc-freital.de
ttc-freital.de

Willkommen beim TTC 49 Freital.

Auf unseren Webseite finden Sie alle Informationen zum Tischtennis-Club 49 Freital. Neben der Vorstellung aller Mannschaften, diversen Fotos und unseren Trainingszeiten haben Sie auf dieser Seite immer alle aktuellen Ereignisse auf einen Blick. Weitere Auskünfte zum Vereinsleben, unserer Nachwuchsförderung und der Mitgliedschaft finden Sie unter der Rubrik Kontakt.

Viel Spaß wünscht der TTC 49 Freital.
ttc-freital.de

Familienturnier - 27.10.2025

Nachdem die erste Mannschaft ihr Heimspiel über die Bühne brachte, kam es am Sonntag zum alljährlichen Familienturnier in der Waldblick-Halle. Diverse Terminüberschneidungen führten dazu, dass der Start auf 14 Uhr verlegt werden musste, sodass bei einer avisierten Dauer von 6 Stunden das Abendessen bei einigen nach hinten verlegt werden musste. Bei der Veranstaltung formierten ein aktiver Vereinsspieler sowie ein nicht-aktives Familienmitglied bzw. nicht-aktive/r Freund/in ein Team. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt, sodass niemand an Dehydrierung bzw. Unterernährung leiden musste. Mit der rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 48 Tischtennisbegeisterten ging Organisatorin Anja in das Turnier. Nach den diversen Gruppenspielen duellierten sich die Sieger der Vorrunde in der Endrunde. Im KO-System standen sich so acht Teams gegenüber. Ins Finale drangen letztlich Kai mit seinem Schwager Jens sowie Daniel und sein Bruder Marco vor. Hier überzeugte das Poisentaler Bruderpaar und holt sich den Titel 2025. Herzlichen Glückwunsch dazu. Alles in allem sorgte die top organisierte Veranstaltung wieder für große Begeisterung unter den Spielern. Nach mehr als sechs Stunden Spielzeit wurde die Halle gegen 20:15 Uhr in einem super aufgeräumten Zustand verlassen. Ein herzlicher Dank gilt an fleißigen Helfer/innen, die sich um die Getränke, das leibliche Wohl als auch die musikalische Untermalung kümmerten. Alles in allem war es gelungener Sonntag und die Veranstaltung wird wohl auch in den kommenden Jahren wieder sehr viele Interessierte anlocken.

Erste surft auf Erfolgswelle - 26.10.2025

Nach dem gelungenen Saisonstart mit 4:0-Punkten wollte die erste Mannschaft am Sonntag vormittag im Kreisderby gegen die Gäste aus Dippoldiswalde die Erfolgsserie ausbauen. Leider mussten die Gäste auf nahezu die halbe Stammmannschaft aufgrund der Grippewelle verzichten. Die Zeitumstellung half beiden Teams, sodass man gefühlt ausschlafen konnte, um dann etwas verfrüht um 9:45 Uhr die Partie zu starten. Spannend entwickelten sich die ersten Doppelspiele. Martin und Dani kamen erst ab Durchgang 2 in die Schwünge und führten dann mit 2:1 nach Sätzen. Nun verlor man jedoch wieder etwas den Faden und musste noch in den fünften Durchgang. Auch hier war es Spitz auf Knopf. Doch die etwas höhere Fehlerquote bei den Gästen verhalf den Freitalern letztlich zum knappen 11:8-Erfolg und somit zum 3:2-Erfolg. Am Nebentisch boten Christian und Oli der gegnerischen Toppaarung ein hochklassiges Match. V.a. Nervenstärke zeichneten beide aus. Die knappen Sätze holten sich die Freitaler, sodass ebenfalls der fünfte Satz entscheiden musste. Hier hielten beide das Spiel sehr lange offen. Beim Zwischenstand von 9:9 verließ sie jedoch das Glück und man musste den Satz mit 9:11 quittieren. Schade. Das erfolgsverwöhnte dritte Doppel Sten/Stephan hingegen setzte seine Erfolgsserie fort und gewann sicher mit 3:0. Somit ging der TTC mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Martin ließ in seiner Partie nichts abrennen und holte den nächsten Sieg. Daniel musste gegen die gegnerische Nummer 1 ran und bot ein Spiel auf Augenhöhe. Beim Zwischenstand von 2:1 nach Sätzen und 9:7 sah es sehr gut aus für den Freitaler Kapitän, doch er ließ sich die Butter noch vom Brot nehmen. Somit ging es in den Entscheidungsdurchgang. Hier lag er bereits mit 5:8 hinten, ehe es kurz Zeit später 9:9 stand. Anschließend wechselte die Führung hin und her. Schlussendlich musste sich Daniel trotz gutem Spiel mit 12:14 geschlagen geben. Doch seine Mannschaftskameraden sprangen erfolgreich ein. Christian brauchte einen Satz, um das Spiel seines Gegenübers besser zu lesen. Doch dann ging es ab wie die Feuerwehr. Die folgenden Durchgänge entschied er allesamt für sich, sodass ein 3:1-Erfolg heraussprang. Stephan war ebenfalls voll auf der Höhe. In einer sehr konzentrierten Vorstellung wies er seinen bisher ungeschlagenen Kontrahenten deutlich mit 3:0 in die Schranken. Das bisher sehr solide untere Paarkreuz wollte dem in Nichts nachstehen. Sowohl Sten als auch Oli gingen ebenso fokussiert zur Sache und ließen bei ihren jeweiligen 3:0-Erfolgen nichts anbrennen. Somit 7:2 aus Freitaler Sicht nach der ersten Einzelrunde. Nun war Martin im Spitzeneinzel des Tages gefragt. Sehr bedacht, aber auch aggressiv, wenn es nötig war, lieferte er eine äußerst starke Vorstellung ab. Trotz des unnötigen Verlustes von Satz 2 ließ er sich nicht beirren und holte die Folgedurchgänge, sodass er mit 3:1 gewann, sehr stark. Am Nebentisch wollte Daniel sein Punktekonto auch aufbessern und tat dies mit einem 3:1-Erfolg ebenso. Somit war der siegbringende neunte Punkt unter Dach und Fach. Ebenfalls an ihren Bilanzen wollten Christian und Stephan schrauben. Ersterer tat dies souverän mit einem überzeugenden 3:1-Sieg, während Stephan in den fünften Satz musste. Hier agierte er ähnlich souverän im vierten Durchgang und holte sich seinen zweiten Einzelerfolg des Tages. Sten und Oli rundeten die Partie ab und holten die Punkte 12 und 13. Dadurch gelang ein souveräner 13:2-Erfolg, wenngleich sich das Fehlen mehrerer Stammkräfte auf Seiten der Dippser Gäste stark bemerkbar machte. Am Samstag wartet die nächste Aufgabe in der Faschingshochburg Radeburg.

Punkte: Martin (2,5), Dani (1,5), Christian (2), Stephan (2,5), Sten (2,5), Oli (2)
Spielbericht

Von Abseitsstellungen und Eulen im Meißner Raum… - 19.10.2025

Nachdem alle Mannschaften des TTC bereits vor Wochen in den Punktspielbetrieb einstiegen, konnte die Erste ihr Können nur in der ersten Pokalrunde Ende August unter Beweis stellen. Nun, da alle Urlauber zurückwaren, startete man in der 2.Bezirksliga mit Auftritten gegen die Vertreter aus dem Meißner Raum, den Lommatzscher SV sowie die SG Miltitz. Vergangene Woche hieß es 9:6 im Heimspiel gegen die Lommatzscher. Hier war der 7:2-Start vorentscheidend. Die Gäste holten noch einmal stark zum 7:6 auf. Doch das nervenstarke untere Paarkreuz um Sten und Oli machte den Sack mit zwei souveränen Erfolgen dann zu. Mit den ersten beiden Punkten im Gepäck ging es nun am Samstag nach Robschütz, um gegen die SG Miltitz zu bestehen. Man reiste zwar als Favorit an, dennoch durfte man die kampfstarke Truppe nicht unterschätzen. Zu Beginn lief alles planmäßig. Martin/Dani sowie Stephan/Sten holten ihre Doppel, während Christian/Oli gegen das rotationsreiche Spiel ihrer Gegenüber nur bedingt klar kamen und verloren. Somit 2:1 vor den Einzeln. Daniel musste gegen die Nummer 1 der Gäste ran. Hier erwartete ihn ein Abwehrspiel mit sehr viel Rotation in den Bällen. Doch der Freitaler Kapitän blieb cool, traf viele richtige Entscheidungen und baute die Freitaler Führung mit seinem 3:1-Erfolg aus. Am Nebentisch hatte es Martin ungleich schwerer. Sein kampf- und lautstarker Gegenüber pushte sich sehr stark in die Partie. Durch Anfeuerungsrufe, die eher dem Fußball-Jargon zuzuordnen waren, lag eine gewisse Verwechslungsgefahr mit dem im Anschluss stattfindenden Topspiel Bayern vs. Dortmund sehr nahe. Doch Abseitsrufe wurden souverän mit der Forderung nach dem Videobeweis gekontert, sodass Sten als Schiri der Partie keine Probleme hatte das Spiel zu leiten. Martin ließ sich davon jedoch etwas aus dem Konzept bringen und lag schnell mit 0:2 hinten. Im dritten Durchgang hatte er bereits Matchbälle gegen sich. Doch mit etwas Glück durch den ein oder anderen Kantenball (sogenannte „Eulen“ im Meißner Sprachgebrauch) rettete er sich in den vierten Durchgang. Hier war er jedoch wieder unterlegen und die Gastgeber bejubelten den ersten Einzelerfolg des Tages. Stephan stellte jedoch den alten Abstand mit einem starken 3:0-Erfolg wieder her. Im Anschluss erlebte Christian diverse Auf- und Ab’s, sodass es folgerichtig in den fünften Durchgang ging. Hier lag er bereits mit 4 bis 5 Punkten in Rückstand ehe er seine Offensivqualitäten entdeckte. Mit hoher Treffsicherheit kämpfte er sich die Verlängerung. Hier war er nervenstark und gewann mit 13:11. Oli musste am Nebentisch ebenso in den fünften Satz. Rechtzeitig konnte er wieder das Vertrauen in seine Schläge zurückgewinnen und überrumpelte seinen Gegenüber mit 11:3. Sten wusch alsbald nach und holte den nächsten Sieg. Somit stand eine komfortable 7:2-Führung zu Buche. Martin wollte seine Niederlage aus dem ersten Spiel vergessen machen, jedoch entpuppte sich auch sein zweiter Gegner als schwer zu knackende Nuss. Mit etwas Glück (Stichworte „Eulen“) zog er seinen Hals im vierten Satz aus der Schlinge. Im Fünften lag er bereits mit 2:6 hinten, ehe er nochmals herankam. Dieses Mal wurde sein Mut belohnt und er holte mit 11:9 den Sieg. Daniel ließ sich am Nebentisch den ersten Satz nach 8:4-Führung noch klauen. Doch er ließ sich auch nicht von den emotionalen Abseitsrufen seines Gegenübers aus der Ruhe bringen und musste in den Folgesätzen nur maximal 6 Punkte pro Durchgang abgeben. Somit ein 3:1-Erfolg und der siegbringende neunte Punkt war geholt. Im mittleren Paarkreuz hatte Christian‘s Gegenüber schnell ein sehr gutes Gefühl für die Aufschläge und die Rotation des Freitaler Taktikfuchses entwickelt, sodass nicht viel zu holen war. Bei Stephan’s Spiel hingegen ging des Öfteren einen Raunen durch die Zuschauertribünen. Der Freitaler hatte diverse Phasen mit sehr starker Trefferquote, sodass die Topspins und Schüsse nur so auf der Gegenseite einschlugen. Doch der Miltitzer Kontrahent hielt mit ebenfalls teils brachialen Schüssen dagegen, sodass man schon Angst um den Zustand der Bälle haben musste. Am Ende verlor Stephan leider mit 8:11 im fünften Satz. Nun war es am unteren Paarkreuz den Mannschaftssieg zu untermauern. Sten spulte routiniert sein Programm herunter und gewann mit 3:0. Er hatte somit eine weiße Weste mit 9:0-Sätzen in allen seinen drei Spielen. Oli wollte dem in nichts nachstehen. Trotz Rückständen in den jeweiligen Sätzen kam er zum Ende eines jeden Durchganges immer wieder sehr stark auf und holte sich die engen Kisten. Am Ende stand ein 3:1-Erfolg zu Buche und das untere Paarkreuz blieb auch im zweiten Punktspiel der Saison ungeschlagen. Somit ein sicherer 11:4-Erfolg, der auf dem Heimweg in Wilsdruff beim ortsansässigen Italiener entsprechend ausgewertet wurde.

Für Martin, Daniel und Christian ging es am Sonntag gleich weiter und man trat gleich in der Nähe in Riesa zur zweiten Runde im Bezirkspokal an. Nach einem ungefährdeten 4:0-Sieg in der ersten Partie gegen die Graupaer Vertretung, kam es zum Endspiel ums Weiterkommen gegen die Gastgeber von Luchse Riesa. Die ersten Einzel verliefen erwartungsgemäß. Während Martin seine Partie sicher gewann, konnte Christian erst ab dem dritten Satz seinen starken Gegenüber etwas entgegensetzen. Dennoch sollte es nicht reichen und er verlor mit 1:3. Nun war es an Daniel die Führung herauszuholen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch gegen den Riesaer Youngster. Leider konnte der Freitaler Kapitän im fünften Durchgang keine entscheidenden Impulse mehr setzen, sodass er knapp verlor. Nun ging beim Zwischenstand von 1:2 ins Doppel. Hier mussten Martin/Dani alles aus der Trickkiste holen. Nervenstark holte man sich die ersten beiden Sätze mit jeweils 12:10, wenngleich die ein oder andere "Eule" mit Spiel war. Im dritten Durchgang gelangen dann auch noch einige Abwehreinlagen von Daniel, sodass man mit 3:0 gewann und zum 2:2 ausglich. Rechenfuchs Christian machte die klare Ansage, dass nun die folgenden Einzel kommen musste, um das entscheidende siebte Spiel zu vermeiden. Sowohl Martin als auch Daniel gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen. Daniel fasste hier wieder Mut in seine Rückhand und auch in seine Vorhandwischer. So gelang ein knapper 11:8-Erfolg. Martin machte es sogar noch spannender. Viele hochkarätige Ballwechsel prägten seine Partie. Ihm gelang es eine 4-Punkteführung herauszuspielen, ehe er es nochmal spannend machte und sein Gegenüber nach 4:8-Rückstand auf 9:9 ausglich. Gekonnte Aufschlagvariationen brachten der Freitaler Nummer 1 jedoch die nächsten beiden Punkte ein und der vielumjubelte 11:9-Erfolg war unter Dach und Fach. Mit dem zweiten Sieg des Tages qualifiziert man sich für vorweihnachtliche Endrunde des Bezirkspokals am 20.12. in Döbeln. Die nächste Aufgabe wartet jedoch bereits am Sonntag im Liga-Derby gegen die Sportfreunde aus Dippoldiswalde in der heimischen Waldblick-Halle.

Spielbericht gg. Lommatzsch
Spielbericht gg. Miltitz
Zwischenrunde Bezirkspokal

Familienturnier - 03.09.2025

Little Boxes

WICHTIG - 24.06.2025

Am Freitag den 27.06.2025 entfällt das Kinder- und Jugendtraining, auf Grund der Abschlussveranstalltung der Erwachsenen.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand
1/7 weiter »


Termine/Nächste Heimspiele
Termine Training
Jugend/Kinder: dienstags und freitags ab 17:00 Uhr
Erwachsene:dienstags und freitags ab 18:30 Uhr
Punktspiele - Bezirk
Link Termine 2. Bezirksliga-Dresden
Datum: So. 12.10. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Lommatzsch
Datum: So. 26.10. - 10:00 Uhr
TTC Freital vs. Dipps
Link Termine Bezirksklasse-Dresden
Datum: Fr. 12.09. - 19:30 Uhr
TTC Freital 2 vs. Bank
Datum: So. 05.10. - 10:00 Uhr
TTC Freital 2. vs. Pirna
Punktspiele - Kreis/Bezirk
Link Terminübersicht Punktspiele
Punktspiele - Nachwuchs
Link Termine Jugend
Turniere/Termine
Rangliste Herren
Kreismeisterschaften 2024 u.a. in Bannewitz am 3.10.
Sponsoren
Ostsächsiche Sparkasse Dresden
Dresdner Straße 107
01705 Freital
Webseite
Getränkehandel Mierisch
Am Dorfplatz 20
01705 Freital
Webseite
facebook
Walther Mission Metall
Am Spitzberg 7
OT Possendorf 01728 Bannewitz
Webseite
Bäckerei Langholz
Poisentalstraße 104
01705 Freital
Webseite
Ha-Wa Sicherheitstechnik
Wilsdruffer Straße 130
01705 Freital
Webseite
Sanitär-Heizung-Dachklempnerei-Täubner
Zur Lessingschule 8a
01705 Freital
Webseite
WG-Raschelberg eG
Webseite
Impressum | Login